Am Mannschaftswagen wurden die Blumenkästen eingehängt, die als Behälter für das Rosenmontags-Wurfmaterial dienen, und der gesamte innere Bereich wurde mit Stoff verkleidet. Das Segel wurde an den Mast angebracht und die Takelage mit Seilen und einer rot-weißen Wimpelkette sowie einem kleinen roten Wimpel in der Mastspitzte ergänzt. Das Langboot ist nun fast bereit zum Auslaufen - So schnell haben wir bisher noch keinen Wagen fertiggestellt:
Die Anstrengungen hatten jedoch auch einen anderen Grund:
Zum Ende der Woche, am Freitag nämlich, wurde der Hagelisten-Verein erwartet, der jedes Jahr zu einem Besuch eingeladen wird. Und so wurde am Freitag dann die Halle aufgeräumt, die Kaltgetränke in Position gebracht und die Küche heiß gemacht. Gegen die in der Halle herrschenden Kälte wurden zwei zusätzliche Heizpilze aufgestellt und so verlief der Abend, ohne dass jemand frieren musste. Hierzu trug aber sicherlich auch der Hagelisten Spielmannszug bei, der uns mit Klängen von Lyra, Querflöte und Pauke ordentlich einheizte! Die feuchtfröhliche Stimmung hielt bis spät in die Nacht hinein an:
Selbst der Kinderprinzenwagen war nicht sicher vor dem Spielmannszug:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!