Freitag, 10. Oktober 2025

Der Hagelisten Wagenbau braucht eure Hilfe!

Ich habe eine Spendenaktion gestartet, um neue Wagen, Werkzeug und eventuell sogar eine neue Halle beschaffen zu können!

gofundme



Dienstag, 16. September 2025

Erste Aufräum-Arbeiten nach dem verheerenden Brand

Die Frauen und Männer des Hagelisten Wagenbaus haben mit dem Aufräumen begonnen. Nachdem die Brandstelle einige Zeit gesperrt war, ging natürlich noch Gefahr von den noch stehenden Überresten aus:

Hier links war unsere Küche, dahinter unser Aufenthaltsraum.
In der Mitte unser Mannschaftswagen - durch die Hitze eingesackt...

So wurden zunächst mit kleiner Mannschaft und schwerem Gerät die Stützen und Balken zu Boden gebracht und große Trümmerteile entfernt. Danach konnte man den Platz gefahrlos betreten. An den letzten und den kommenden Wochenenden werden die Überreste getrennt, da für Altmetall und Schrott noch etwas Geld verdient werden kann und getrennter Müll einfacher zu entsorgen ist.


Zwischen den Trümmern fanden wir noch einige angesengte Überreste, die sich als zu widerstandsfähig erwiesen haben, um vom Feuer verzerrt zu werden:

Wir Wagenbauer sind ebenfalls sehr widerstandsfähig!

Montag, 20. Januar 2025

Neues Jahr - und wieder steht Karneval vor der Tür!

Helau erstmal!

Wir haben bereits vor dem Jahreswechsel mit den Vorbereitungen für die Wagenbauphase begonnen – allerdings hat uns dabei zusätzliche Bürokratie beschäftigt, weniger jedoch die kreative Arbeit am Bau des Karnevalswagens: Um die Sicherheit zu erhöhen benötigen Karnevalswagen nun ein sogenanntes "Brauchtumsgutachten" und hierzu eine Betriebserlaubnis und Papiere für die Anhänger. Wenn die Wagen dann kurz vor dem Umzug fertig gestellt sind, erfolgen noch weitere Untersuchungen, um sicherzustellen, dass keine Gefahr von dem Karnevalswagen ausgeht. Über die Sinnhaftigkeit dieser Neuregelung wird sicherlich an anderer Stelle vortrefflich gestritten werden - Fakt ist jedoch, dass auf alle Wagenbauer teilweise großer Mehraufwand und zusätzliche Kosten zukommen.

An dieser Stelle geht großer Dank an die KGE, die alle Wagenbauer in Emsdetten tatkräftig unterstützt!

Wir vom Hagelisten Wagenbau hatten jedoch Glück - tatsächlich besitzen unsere Wagen Typenschilder und wir haben auch die Papiere aufbewahrt! Bei unserem Mannschaftswagen funktioniert auch das Bremssystem einwandfrei. Dies bedeutete für uns der Startschuss:

Zunächst musste abgerissen werden:


Hier zunächst die Skizzen unserer Wagen:
Mannschaftswagen
Der Mannschaftswagen orientiert sich wie so häufig am Motto des letzten Elfer-Rats. Der hat im letzten Jahr die 90er wieder aufleben lassen - der Wagen soll an die prägenden Ereignisse, den herrschenden Lifestyle und die neuen Trends und Technologien dieses Jahrzehnts erinnern. Gleichzeitig ist für genug Platz für den Elfer-Rat und das Prinzenpaar gesorgt!





Kinderprinzenwagen

Der Kinderprinzenwagen wird unter das Motto "König der Löwen" gestellt und stellt den Königsfelsen mit den Hauptfiguren dar - auf dem Berg steht dann das Kinderprinzenpaar.




Und hier einige Fotos des Wagenbaufortschritts:

Rohbau und erste Figuren




Kleister-experte bei der Arbeit

Holzwürmer

Zusammengefasst bleibt zu sagen, dass das Jahr zwar mit unangenehmen Überraschungen beginnt, wir aber dennoch auf Spur sind, damit der Rosenmontagszug so schön wird wie immer! Und hoffentlich auch erfolgreich! Im letzten Jahr konnten wir nämlich eine Platzierung als 2. bester Wagen mit unserem Mannschaftswagen mit dem "Harry Potter"-Motto erringen.