Ich habe schon länger mit der Erstellung einer Art digitalen Tagebuchs geliebäugelt, mit dem sich der Fortschritt beim Bau unserer Karnevalswagen beobachten lassen kann.
Dieses lässt sich nun endlich mit Hilfe von blogger.com realisieren!
Wahrscheinlich wird sich dieser Blog in nächster Zeit noch stark verändern, da Ich mich erstmal mit den gestalterischen Möglichkeiten auseinandersetzen muß und Ich leider ein ziemlicher Anfänger in Sachen HTML und CSS bin.
Einen Anfang zu machen wurde jedoch endlich mal Zeit!
Euer Mettigel
Dienstag, 15. Dezember 2009
Vorzeitiger Wagenbau-Auftakt
Der Wagenbau muss für den kommenden Rosenmontagszug 2010 insgesamt drei Wagen, statt normalerweise nur zwei Wagen bauen, da der Kinderprinzenwagen nach mehreren Jahren Dienst nicht nur langweilig geworden ist, sondern leider auch stark beschädigt.
Kurzerhand wurde also beschlossen früher anzufangen!
Einige hatten sogar vorgeschlagen schon im Sommer in kurzen Hosen anzutreten, aber wirklich aufraffen konnten wir uns erst im November.
Zudem standen erst jetzt alle Themen fest.
Skizzen wurden also angefertigt und die Halle aufgeräumt und sogleich mit dem Bau am Kinderprinzenwagen begonnen: Eine stabile Konstruktion, die schon im vorhergegangenen Wagen als Podest für das Kinderprinzenpaar diente wurde auf einem normalen Anhänger gesetzt und befestigt, und der Anhänger dann mit einem Schanzkleid versehen. Am hinteren Teile wurde eine Holzleiter angebracht, als Aufstieg für die Kinder und Profile wurden ausgeschnitten und vorne wie auch hinten montiert um dem Wagen schon eine erste grobe Form zu verpassen.
Hier also die ersten Bilder:

Man kanns vielleicht bereits erkennen, aber dies wird kein gewöhnlicher Elefant...

Vorne

und Hinten
Kurzerhand wurde also beschlossen früher anzufangen!
Einige hatten sogar vorgeschlagen schon im Sommer in kurzen Hosen anzutreten, aber wirklich aufraffen konnten wir uns erst im November.
Zudem standen erst jetzt alle Themen fest.
Skizzen wurden also angefertigt und die Halle aufgeräumt und sogleich mit dem Bau am Kinderprinzenwagen begonnen: Eine stabile Konstruktion, die schon im vorhergegangenen Wagen als Podest für das Kinderprinzenpaar diente wurde auf einem normalen Anhänger gesetzt und befestigt, und der Anhänger dann mit einem Schanzkleid versehen. Am hinteren Teile wurde eine Holzleiter angebracht, als Aufstieg für die Kinder und Profile wurden ausgeschnitten und vorne wie auch hinten montiert um dem Wagen schon eine erste grobe Form zu verpassen.
Hier also die ersten Bilder:
Man kanns vielleicht bereits erkennen, aber dies wird kein gewöhnlicher Elefant...
Vorne
und Hinten
Abonnieren
Posts (Atom)